Handtherapie / Orthopädie

Verletzungsbedingte Erkrankungen behandeln wir auf verschiedenen Ebenen:

Damit das aktive Bewegen leichter ausgeführt werden kann, sollte zuvor eine passive Mobilisation durch den Therapeuten erfolgen. Das passive Beüben führt zu einer besseren Gelenksbeweglichkeit und wird oft in Kombination mit Bindegewebstechniken durchgeführt

Die Narbenbehandlung geht immer mit der Bindegewebstechnik einher. Das umliegende Gewebe wird mobilisiert sowie desensibilisiert.

Wenn das Gelenk das Hauptproblem für die Bewegungseinschränkung ist, werden manualtherapeutische Techniken angewandt.

Das aktive Bewegen soll regelmäßig und bis zur individuellen Schmerzgrenze durchgeführt werden und wird mit praktischen Übungen angeleitet. Mit gezielten Blocking-Übungen wirkt die maximal gerichtete Zugkraft auf das Gelenk.

Das aktive und selbständige Üben im Alltag ist eine wesentliche Komponente. Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten kommt hier die Aufgabe zu, Klientinnen und Klienten gut zu instruieren, aufzuklären und zu motivieren.

Entspannungstechniken sowie Schmerzmanagement schaffen ergänzend ein Gleichgewicht zum “Hands On“ des Therapeuten.

Spezielle Behandlungsansätze ergänzen die klassische Ergotherapie – siehe weitere Angebote

Eine Besonderheit der Praxis ist, dass wir auch Kinder- und Jugendliche mit rheumatischen Erkrankungen behandeln.

 

Wir behandeln bei:

Unfallbedingten Verletzungen der oberen Extremitäten

  • Frakturen
  • Kapsel- und Bänderrisse
  • Sehnen- und Nervenverletzungen
  • Verbrennungen
  • Amputationen

Chronische Erkrankungen u. a.

  • CRPS
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Arthritis
  • Fibromyalgie