Rehabilitation neurologischer Patienten

Unser Behandlungsansatz ist Hilfe zur Selbsthilfe. Unser Motto lautet deshalb: Soviel Hilfe wie nötig und so wenig wie möglich.

In unserer rollstuhlgerechten Praxis werden Sie von Fach-Ergotherapeuten behandelt, die für Ihre Erkrankung speziell geschult sind. Wir haben mehrere ausgebildete Bobath-Therapeutinnen, incl. Mund-und Esstherapie. Wir bieten sowohl Spiegeltherapie als auch Taubsches Training (CIMT) an. Über das sensomotorisch-perzeptive Training hinaus schaffen wir die Integration in den Alltag über Selbsthilfetrainings und Hilfsmittelversorgung.
Ein eventuell notwendiges Hirnleistungstraining zur Verbesserung von Konzentration, Gedächtnis und Orientierung bieten wir alltagsorientiert und computergestützt an. Sehr geschätzt sind unsere Gruppen im Haushalt und Garten, sowie unser Repetitives Armfunktionstraining.

Wir unterstützen sie.

  • Vom Behandeln zum Handeln
    Wir arbeiten nach einem betätigungs- und lösungsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir unsere Klienten dabei unterstützen, ihre täglich anstehenden Aufgaben selbstständig zu bewältigen. Die Basis dafür sind ihre Stärken und Fähigkeiten und unser ergotherapeutisches Know-how.
  • Der Weg zum Ziel gestaltet sich individuell
    Zunächst erheben wir den Befund gemeinsam mit dem Klienten. Dabei fragen wir genau nach der Tagesstruktur, seinen alltäglichen Aufgaben und Pflichten. Der Klient definiert seine Ziele, indem er Betätigungen benennt, die ihm Probleme bereiten. Wir entwickeln gemeinsam die persönlichen Ziele und den Behandlungsplan.
  • Die Therapie findet dort statt, wo sie für unsere Klienten am sinnvollsten ist.
    Je nachdem ist das in der Praxis aber auch zu Hause oder am Arbeitsplatz.

Angehörige sind wichtige Wegbegleiter.

  • Sie teilen meist eine gemeinsame Geschichte mit dem Patienten. Deshalb können Angehörige wertvolle Hinweise zu Ressourcen und Gewohnheiten eines Patienten geben.

Wir sind Teil eines Netzwerks.

  • Der Austausch mit allen, die am Behandlungsprozess beteiligt sind, ist für uns selbstverständlich. So können wir am besten den Transfer der Behandlungserfolge in den Alltag gewährleisten.

Wir behandeln bei

  • Schlaganfall
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Hirntumoren
  • Querschnitt
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • degenerative und traumatische Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems

Spezielle Therapiensiehe weitere Angebote