Wir begleiten Sie auf dem Weg, Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Mit unserem ganzheitlichen handlungs- und ressourcenorientierten Ansatz wenden wir uns besonders an erwachsene Menschen, die sich durch neuropsychologische, neurologische Symptome oder durch Bewegungseinschränkungen im Alltag eingeschränkt fühlen.
In der Behandlung von Kindern hat sich unser Team auf vielfältige Weise weiter qualifiziert. So können wir ab dem Säuglingsalter an, junge Menschen mit Entwicklungs-, Lern- und Verhaltensstörungen behandeln.
Ergotherapie ist anerkanntes Heilmittel im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung.
Die Therapien können von jedem Arzt nach den Heilmittel-Richtlinien § 92 und den Rahmenempfehlungen des § 125 SGB V verordnet werden. Die Notwendigkeit für Ergotherapie kann nur der Arzt feststellen.
Patienten müssen die jeweils gültigen Zuzahlungsbeträge leisten, Kinder sind von der Zuzahlung befreit.
Aus medizinischen Gründen kann Ergotherapie auch als Hausbesuch erfolgen.
Unser Merkblatt zu den Praxisleistungen gibt ihnen einen Überblick.
Wir haben eine Zulassung für alle gesetzlichen Krankenkassen. Darüber hinaus behandeln wir natürlich auch Patienten, die über eine Unfallversicherung oder privat versichert sind.